Die 10 besten Heizkörperthermostate 2025

Einleitung: Warum smarte Heizkörperthermostate?

Smarte Heizkörperthermostate ermöglichen eine individuelle Raumtemperaturregelung, sparen Energie und steigern den Wohnkomfort. Ob per App, Sprachsteuerung oder Automatisierung – die intelligente Heizungssteuerung ist ein zentrales Element im modernen Smart Home.


✅ Die Top 10 Heizkörperthermostate im Überblick

PlatzProduktSteuerungSprachassistentenHub nötig?Preis (€)Bewertung
1tado° Smartes Thermostat V3+App, Geofencing, ZeitpläneAlexa, Google, SiriJa79,95⭐⭐⭐⭐⭐
2AVM FRITZ!DECT 302FRITZ!Box, AppNein69,90⭐⭐⭐⭐☆
3Homematic IP HeizkörperthermostatApp, WandthermostatAlexaJa59,99⭐⭐⭐⭐☆
4Bosch Smart Home ThermostatBosch AppAlexa, GoogleJa64,95⭐⭐⭐⭐☆
5Netatmo Smarter HeizkörperreglerApp, FenstererkennungAlexa, Google, SiriNein79,99⭐⭐⭐⭐☆
6Eve ThermoApp, Adaptive SteuerungSiriNein74,99⭐⭐⭐⭐☆
7Gigaset Thermostat 2.0App, Fensterkontakt-IntegrationAlexa, GoogleJa59,00⭐⭐⭐⭐
8Hama HeizkörperthermostatAppAlexa, GoogleNein39,95⭐⭐⭐⭐
9Meross Smart ThermostatAppAlexa, GoogleNein35,99⭐⭐⭐☆
10Eurotronic Comet DECTDECT (FRITZ!Box)Nein39,90⭐⭐⭐☆

📥 Vergleichstabelle als Excel herunterladen
📄 Vergleich als PDF herunterladen


🏆 Testsieger: tado° Smartes Heizkörper-Thermostat V3+

Affiliate-Link: tado° bei Amazon kaufen »

Vorteile:

  • Exzellente App mit Geofencing
  • Einfache Installation & tolles Design
  • Sehr gute Einsparpotenziale durch Fenster-Offen-Erkennung

Persönliche Erfahrung:

Ich habe drei dieser Thermostate in meinem Altbau installiert. Schon nach zwei Wochen bemerkte ich eine deutliche Komfortsteigerung – insbesondere durch die automatische Absenkung der Temperatur, wenn ich das Haus verließ. Die Geofencing-Funktion funktioniert zuverlässig. Der Energieverbrauch im Vergleich zum Vorjahr sank um 15 %.


🔧 Weitere empfehlenswerte Modelle

🥈 AVM FRITZ!DECT 302

Affiliate-Link: Jetzt auf Amazon ansehen »

  • Direkt in das FRITZ!Box-System integrierbar
  • Kein zusätzlicher Hub notwendig
  • Lange Batterielaufzeit

Dreimonatstest-Fazit: Wer bereits ein AVM-Ökosystem nutzt, bekommt hier eine stabile und zuverlässige Lösung. Die Benutzeroberfläche ist technisch, aber funktional.


🥉 Homematic IP Heizkörperthermostat

Affiliate-Link: Jetzt auf Amazon ansehen »

  • Ideal in Kombination mit Wandthermostat
  • Viele Automatisierungsoptionen
  • Robustes Design

Erfahrungsbericht: Die Einrichtung war etwas aufwendiger, aber die Steuerung über Home Assistant ermöglichte extrem flexible Zeitpläne – super für Schichtarbeitende.


Weitere Platzierungen im Kurzüberblick

Netatmo

Starker Allrounder mit Fenster-Offen-Erkennung, aber ohne wirklich herausragende Features.

Eve Thermo

Perfekt für Apple-User. Keine Bridge notwendig, HomeKit-kompatibel.

Gigaset Thermostat 2.0

Schönes Design, aber App ist verbesserungswürdig.

Hama Smart Thermostat

Top Preis-Leistung, aber weniger langlebig im Vergleich zu Premium-Marken.


📊 Visualisierung: Vergleich nach Kriterien

💡 Hinweis: Die Grafik zeigt, wie sich die Geräte in den Kategorien „Preis“, „Funktionen“, „Kompatibilität“ und „Benutzerfreundlichkeit“ unterscheiden.


💬 Persönliches Fazit

Nach 3 Monaten im Realbetrieb im eigenen Haus mit Produkten von tado°, AVM und Homematic IP bin ich überzeugt, dass smarte Heizkörperthermostate eine lohnenswerte Investition sind – sowohl ökologisch als auch finanziell. Wichtig ist, das System zu wählen, das am besten zur eigenen Infrastruktur passt (z. B. HomeKit, FRITZ!Box, Alexa, etc.).


🛒 Alle Produkte & Affiliate-Links auf einen Blick

ProduktAmazon-Link
tado° V3+Jetzt kaufen »
AVM FRITZ!DECT 302Jetzt kaufen »
Homematic IPJetzt kaufen »
Bosch Smart HomeJetzt kaufen »
Netatmo HeizkörperthermostatJetzt kaufen »
Eve ThermoJetzt kaufen »
Gigaset Thermostat 2.0Jetzt kaufen »
Hama HeizkörperthermostatJetzt kaufen »
Meross Smart ThermostatJetzt kaufen »
Eurotronic Comet DECTJetzt kaufen »
Nach oben scrollen